Je winkelwagen is momenteel leeg!
Programm
freitag 6 juni
Willkommen beim RIPL2025. Ab etwa Mittag könnt ihr euch auf dem Landgut Zonheuvel in Doorn einchecken. Wie es die regelmäßigen Teilnehmer gewohnt sind, geht es am ersten Tag darum, in Ruhe anzukommen, seinen Platz auf dem Gelände zu finden und natürlich alte Freunde zu sehen und hoffentlich neue Freunde zu finden. Natürlich beginnt das RIPL erst richtig, wenn wir mit den Teilnehmern auf eine erfolgreiche Veranstaltung anstoßen. Um 17:00 Uhr gibt es Begrüßungsgetränke, gefolgt von einem Abendessen um 19:00 Uhr. Wer später ankommt, kann sich natürlich dazugesellen. Man ist unter Freunden, da ist immer Platz für einen mehr. Man ist vielleicht müde von der Reise, aber auch gespannt auf das, was noch kommt; am ersten Abend geht es immer darum, entspannt zusammen zu sein. mehr lesen
SAmstag 7 juni
Eine Ausnahme von der Tradition – das ist uns bewusst – ist, dass der Samstag mit dem bekannten Teilemarkt beginnt. Tatsächlich zum ersten Mal an einem Samstag, aus dem einfachen Grund, dass es besser zum Rest des Programms passt. Wenn du keine Teile brauchst, aber neugierig auf die Entwicklungen in der Panhard-Welt bist? Gegen 9:30 Uhr beginnt die erste von insgesamt vier Präsentationen. Die Entscheidung, welche Präsentation man besuchen möchte, wird nicht leicht fallen, soviel können wir garantieren. Zum Mittagessen und für das Nachmittagsprogramm fahren wir mit unseren Panhards zum Visscher Classique Museum in Buren. Eine schöne Fahrt durch die abwechslungsreiche, von Flüssen durchzogene Landschaft in Richtung Süden. Bitte macht euch auf einige Wellen gefasst, denn keine Fahrt durch den zentralen Teil der Niederlande ist vollständig ohne eine Fährüberfahrt. Nach einem ausgiebigen Mittagessen könnt ihr euch im Museum Visscher Classique aufhalten oder in der historischen Stadt Buren frische Luft schnappen. Die Sankt-Lambertus-Kirche aus dem 14. Jahrhundert und das Königliche Waisenhaus sind einen Besuch wert. Die Entscheidung liegt bei euch. In jedem Fall sieht unser Programm eine schöne und malerische Rückfahrt vor, die euch rechtzeitig zum Abendessen zurück zum Landgut Zonheuvel bringt. mehr lesen
sonntag 8 juni
Du schläfst sonntags lieber aus? Das kannst du tun, aber dann verpasst du die Schönheit der Stadt Oudewater. Stattdessen empfehlen wir, direkt nach dem Frühstück ins Auto zu steigen und eine malerische Fahrt entlang der Überreste der Holländischen Wasserlinie zu unternehmen. Auf dem Weg über Schalkwijk, Lopikerkapel, Montfoort bis nach Oudewater wirst du dich wie ein Teil eines reichen Stücks Geschichte der Niederlande fühlen. Seid ihr rechtzeitig aufgebrochen? Dann solltet ihr Oudewater unbedingt einen Besuch abstatten. Ihr solltet euch wirklich nicht die Waage der Hexen aus dem 15. Jahrhundert entgehen lassen, wo Frauen, die der Hexerei beschuldigt wurden, gewogen wurden, um ihre Unschuld zu beweisen. Die Geschichte lehrt uns, dass niemand jemals für schuldig befunden wurde, weshalb wir euch versichern können, dass nach einem Besuch der Hexenwaage jeder wie gewohnt weiterreisen darf. Wir werden in Fort Wierickerschans, fünfzehn Minuten von Oudewater entfernt, zu Mittagessen. Bitte beachtet: Das Programm ist straff, also stellt sicher, dass ihr euren Panhard bis Mittag im Fort geparkt habt! Es gibt ausreichend Parkplätze für die ganze Gruppe, da Panhards im Fort selbst parken dürfen. Fahren Sie einfach über die Zugbrücke in die Festung hinein. Natürlich solltet ihr nicht vergessen, diesen besonderen Ort und seine Geschichte auf euch wirken zu lassen, bevor wir zur letzten Etappe des heutigen Tages aufbrechen. Als Anschlussfahrt geht es nach Den Haag, wo wir eines der beiden Museen besuchen, die wir euch heute vorstellen. Der wahre Autoliebhaber wird sich natürlich für das Louwman Museum anmelden. Wenn ihr glaubt, dass ihr bis dahin genug Oldtimer gesehen habt, meldet euch auf jeden Fall für einen Besuch im nahe gelegenen Museum Voorlinden an. Eines der besten Museen für moderne Kunst des Landes. In den Niederlanden schließen die Museen sonntags pünktlich um 17 Uhr. Das bedeutet, dass noch genügend Zeit für die Rückfahrt nach Doorn und einen Schönheitsschlaf bleibt, bevor das Galadinner um 19:30 Uhr beginnt. Damit endet traditionell ein fantastisches Wochenende voller neuer Eindrücke, alter Freundschaften und vor allem der Freude, mit unseren Panhards zusammen zu sein. mehr lesen
montag 9 juni
Am Montagmorgen frühstücken wir zum letzten Mal als Gruppe. Wir reden, schmieden Pläne für die nahe Zukunft und vergewissern uns, dass wir uns auch daran halten werden. „Partir, c’est mourir un peu“, wir wissen es, aber nächstes Jahr sehen wir uns wieder. Natürlich …